Norwegenurlaub sollte es auf Rezept geben! So entspannt, ausgeglichen und gesund habe ich mich seit Ewigkeiten nicht gefühlt wie nach diesen zwei Wochen in Norwegen.
Ganz in meinem eigenen Schneckentempo und ohne einem Menschen zu begegnen, habe ich auf meinen Wanderungen den Kopf wieder frei gekriegt und Hausumbau, Job und Familienstress weit hinter mir gelassen.
Auf dieser Karte (aus Google Maps kopiert) seht ihr die kleine Insel Runde, auf der mein Lebensgefährte geboren und aufgewachsen ist und einige der Inseln in der Umgebung.
Die erste Wanderung war natürlich auf „unserer“ Insel, wo es um diese Jahreszeit noch wunderbar geruhsam ist, bevor die vielen Touristen kommen, um den berühmten Vogelfelsen zu sehen:
Dann folgte ein Spaziergang auf Flö. Von dort hatten wir einen tollen Blick auf Runde im Abendlicht.
Meine nächste Wanderung war auf der kleinen Insel Remöy, von der aus man die Sunnmörs Alpen weit im Hintergrund sieht:
Meine letzte Wanderung kurz vor der Abfahrt war dann auf Leinöy. Hier imponieren mir immer die Schiffe der Hochseefischer, die direkt am Straßenrand „parken“:
Nach dem Betrachten deiner schönen Impressionen bin ich auch sehr dafür, dass es Urlaub in Norwegen auf Rezept geben sollte!
Sehr schoen, Norwegen interessiert mich auch sehr!
Mit deinem ersten Satz hast du so Recht! 🙂
Du Glückliche !
Waren noch im Winterschlaf 😉
Was machen die Mücken ?
Danke! LG Trina
Wunderschöne Impressionen. Das weckt die Reiselust.