Liebe Martina,
ich freu mich, dass das mit Deiner Reise nach Chile nun in die Planung geht. Und wie schön, dass Lena nun endlich eine Wohnung gefunden hat. Wann zieht sie ein? Die Preise in Hamburg sind ja astronomisch hoch, aber Berlin ist auch nicht besser. Markus hat fast 3 Monate gesucht und zahlt fast 900 Euro für 2 Zimmer in einem nicht angesagten Viertel.
Ich habe gerade mal wieder ein Schreiben von der Rentenversicherung bekommen, in dem sie mir mitteilen, wie viel Rente ich zu erwarten habe. Ganz ehrlich, wenn ich von dem Betrag noch Steuern und Krankenversicherung zahlen soll, bleibt nicht mehr viel. Große Sprünge machen ist damit nicht drin. Nichts mit Reisen und genießen. Wir Frauen sind immer noch angeschmiert, besonders wir ehemals Alleinerziehenden. Jetzt rächt es sich, dass ich wegen der Kinder fast 6 Jahre nur Teilzeit gearbeitet habe und nach dem Studium damals Ende der 80iger Jahre nur so wenig verdient habe. 1800 DM brutto habe ich in meinem ersten Job bekommen, dafür, dass ich versucht habe, Aussiedlern und Asylbewerbern die deutsche Sprache beizubringen. Und eine Witwenrente hab ich auch nicht zu erwarten, Peter war immer selbstständig und wir sind ja nicht verheiratet.
Neulich hab ich Jens getroffen, erinnerst Du Dich, der damals immer davon sprach, irgendwann ein Buch schreiben zu wollen, der arbeitet jetzt als Dozent bei Bildungsträgern, in so Maßnahmen für langzeitarbeitslose Jugendliche. Weißt Du, dass die mittlerweile für 15 Euro die Stunde arbeiten? Und das ohne Festanstellung, jagen sie von einem Träger zum anderen. Und die Auftraggeber dieser Träger sind unsere Institutionen: Rentenversicherung, Arbeitsamt, Job Center. Alle wollen sparen, und das tun sie konsequent. Bei Ausschreibungen entscheidet die Wirtschaftlichkeit und um die zu erreichen, müssen die Träger die Lohnkosten niedrig halten und wenn dann jemand wie Jens arbeitslos wird, muss er gleich auf Hartz IV, weil er ja freiberuflich schuftet. Der ist ganz schön frustriert, aber jetzt mit Ende 50 werden die Möglichkeiten für ihn auch immer weniger.
Da kommt noch richtig was an Altersarmut auf uns zu. All die Menschen, die in den 80iger und 90iger Jahren immer wieder arbeitslos oder in Maßnahmen waren. Die Leute, die in Zeitarbeitsfirmen für 6,80 € gewerblich geschuftet haben und all die Frauen natürlich, die wegen der Kinder lange zuhause waren. Erinnerst Du Dich, wie viele der Frauen, die wir kannten, als unsere klein waren, damals nicht gearbeitet haben. Krippenplätze gab es damals ja auch so gut wie noch gar nicht. Wer da keinen Mann mit gutem Einkommen hat, macht am Ende eine lange Nase. In meinem Malkurs ist so eine Frau. Ihr Mann hat sie verlassen, als sie 54 war. Während ihrer Ehe hat sie sich um die vier Kinder, seine Eltern und seine Tante gekümmert, alle gepflegt und ihm den Rücken freigehalten. 3 Jahre muss er ihr Unterhalt zahlen, dann muss sie auf eigenen Füßen stehen. Was hat sie da denn für Möglichkeiten? Sie war ja nie berufstätig. Wäre sie schlau gewesen, hätte sie die Scheidung verweigert. Dann hätte er weiter für sie zahlen müssen. Stattdessen freut sich jetzt seine Neue. Klar, durch den Versorgungsausgleich kriegt sie später eine Rente, aber wie viel wird das sein? Wenn es ihr nicht gelingt einen Job zu finden, landet sie in Hartz IV. Dass die Frau nicht gut gelaunt ist, kann ich echt verstehen.
Aber genug Gemecker. Ich hab’s geschafft, den Termin beim Hautarzt auf Anfang Januar zu legen. Immer noch lange hin, aber vier Wochen früher als ursprünglich geplant. Wahrscheinlich lässt sich mittlerweile mit Schönheitschirurgie und Faltenreduzierung mehr verdienen als mit Medizin, auf jeden Fall war auch bei anderen Ärzten kein früherer Termin zu kriegen. Entweder nehmen die nur Privatpatienten oder sind über Monate ausgebucht.
Bist Du schon in Weihnachtsstimmung? Ich finde, der Dezember ist immer so voll mit allen möglichen Terminen und bei uns auf der Arbeit kriseln ganz viele Patienten, Weihnachtszeit eben, und dann muss ich diesen Monat noch zum Zahnarzt und die Operation von Lilly steht an.
Dienstag haben wir Termin beim Tierarzt. Die Herztabletten schlagen gut an, sie ist wieder viel munterer und die Tierärztin ist zuversichtlich, dass sie nach der Entfernung des Tumors wieder ganz gesund wird.
Dann muss ich noch meine Steuererklärung noch machen und mit meiner Mutter ins Theater, die Weihnachtsfeier ist auch noch diesen Monat und wir sind heute mit Dörte und Max zum Weihnachtsmarkt verabredet.
So, und jetzt muss ich erst mal die Küche aufräumen und mit dem Hund raus. Nachher kommt Nils mit der Kleinen vorbei, ich freu mich schon. Mach’s gut liebe Martina und ich hoffe, dass Du nächstes Jahr endlich mal wieder in den Norden kommst.
Bis ganz bald, liebe Martina,
Deine Trina
Ich hoffe, du überstehst Deine Tage nicht nur, sondern kostest sie voll aus 🙂 Ich denke auch, dass Deine Generation eine ganz andere Einstellung zum Rentenalter, aber auch zu Finanzen hat als die jetzigen Generationen. Und das ist auch gut so. Herzliche Grüße, Trina
Immer nur ein Tag ueberstehen, das habe ich aus einem deiner Artikel gelernt. Ich befuerchte, dass meine Generation, wenn sie in Rente kommt mental ganz andere Probleme hat, als die Finanzen.
Dann Danke ich meinen Eltern das ich nicht studieren durfte. 1986 bekam ich als Einstiegsgehalt als IndustrieKauffrau in der Chemie DM 1400,- Netto.
Danke für die Info
Hi und Danke. Ich habe Dipl. Pädagogik mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung studiert. War damals ein relativ neuer Studiengang und eigentlich sehr spannend, neben allgemeiner Pädagogik, 4 Semestern Soziologie und 5 Semestern Psychologie gab es verschiedene Spezialisierungen und ein weiteres Nebenfach dazu. LG Trina
Danke!
Da bringst du viele meiner Gedanken bezüglich Altersarmut und besch…ene Rente perfekt zum Ausdruck…
Auch ich drücke weiterhin die Daumen. ♥
Liebe Trina,
du schreibst und beschreibst sehr treffend.
Wünsche dir positive Nachrichten im Jänner!
Schöne Adventzeit noch, liebe Grüße
Hallo Trina,
darf ich fragen was du studiert hast damals?
Ich drücke dir weiterhin die Daumen, das es es kein Hautkrebs ist.
LG
Wibi