Trinas Welt von A – Z: Lüneburg
Seit 9 Monaten lebe ich wieder in meiner Geburtsstadt. Als ich Lüneburg als 19-jährige verließ, war ich fest entschlossen, nie wieder zurück zu kehren. Die Stadt erschien mir eng und spießig. Heute, als fast 60-jährige, weiß ich ihre Schönheit zu schätzen. Engagierte Menschen haben sich dafür eingesetzt, dass viele der wunderschönen Häuser in der Altstadt restauriert wurden und erhalten blieben. Ich liebe es, ganz früh morgens mit dem Hund durch die kleinen Gassen zu gehen und immer wieder neue Details zu entdecken. Stellt Euch drauf ein, dass ich künftig öfter Bilder aus Lüneburg zeigen werde! Neben tollen Häusern und Plätzen gibt es hier auch sehr nette Geschäfte und Cafés, die Umgebung bietet tolle Rad und Wanderwege und natürlich ist es nur ein Katzensprung in die Lüneburger Heide.
Schaut selbst:
Schöne Stadt ! Ist ja nicht weit 😊
Ja, ja, die Salzsau, die ist berühmt und war oft Thema im „Heimatkundeunterricht“, wie das früher so hieß 🙂
Schöne Bilder. Mit fiel dazu ein, dass ich in der Kindheit einmal einen Aufsatz schreiben mußte. Titel: die Lüneburger Salzsau. Das Ergebnis war damals wohl … allgemeines Gelächter.
Kann ich gut nachempfinden.
Mir selbst wird es übel, wenn ich nur daran denke, dass ich in das Haus meiner Eltern einziehen würde.
Danke! Ich hatte erst auch Bedenken, in mein Elternhaus einzuziehen, aber wir gestalten es komplett um und ich habe nicht das Gefühl, nun in der Vergangenheit zu leben. Im Gegenteil 🙂
Das schaut wirklich toll aus.
Gut, dass du es nicht bereut hast, wieder zurückgekehrt zu sein.
Die kommen ganz bestimmt 🙂 Liebe Grüße aus dem Norden.
Oh, das gefällt mir sehr, und ich freue mich auf weitere Bilder von Lüneburg. 🙂