Jeden Freitag das gleiche Drama: ich trete erwartungsvoll auf die Waage und rechne mit mindestens 500 Gramm weniger. Schließlich habe ich gesund und maßvoll gegessen, mich regelmäßig bewegt und Abstand von Schokolade & Co. gehalten.
Jeden Freitag das gleiche Frusterlebnis: die Waage zeigte die gleiche Zahl wie in der Vorwoche, mit ca. 200 Gramm Abweichungen nach oben oder unten.
Da ich der Überzeugung bin, dass Stress eine der Ursachen des Dickseins ist, habe ich mich entschieden, mich eines Stressfaktors zu entledigen: der Waage.
Sie steht nach wie vor im Bad und lockt mich. „Guck doch mal, ob Du schon abgenommen hast“. Aber ich widerstehe ihr. Ich will dieses Gefühl der Enttäuschung nicht mehr. Die innere Stimme, die mir sagt, ich müsste noch mehr auf meine Ernährung achten, die mit mir schimpft, weil ich beim Grillen ein Stück zu viel genommen habe, die mich ermahnt, in der kommenden Woche mehr Bewegung zu haben. Ich will es nicht mehr. Es scheint mir fast so, als esse ich umso mehr, je öfter ich mich mit Ernährung, Abnehmen und verwandten Themen beschäftige.
Ob ich abnehme oder zunehme spüre ich ohnehin daran, ob das Hosenbund einschnürt oder nicht.
Und wenn ich nicht abnehme, dann ist es eben so. Mein Körper wird schon einen Grund haben, warum er an den Fettdepots festhält. Ich nehme mich jetzt so an, wie ich bin. Konzentriere mich auf die Dinge, die mir Freude machen. Ich will aktiv sein, mich bewegen, Freunde treffen, meine Interessen entwickeln und dabei essen, wie mir grade ist. Ich habe genug, von der Diktatur der Ernährungsberater und Diätspezialisten. Ich will nichts mehr davon hören!!!….bis die Hose kneift
Claudi, wie heißt denn Dein Blog? Bin nicht auf Deine Seite gekommen.
Ja, irgendwann werde ich mich auch wieder wiegen – wenn mir die Hosen von den Hüften rutschen, um mich dann einfach nur zu freuen! LG Trina
Danke, Claudi. Mir geht es ohne Waage wirklich besser, werde auch noch was dazu schreiben hier. LG Trina
Ich bin auch wiegefrei…meistens 🙂
Hallo Trina, meine Waage ist schon seit zwei Wochen (am Mittwoch werden es 3) in der Verbannung. Ich war/bin eine täglich Wiegerin.An manchen Tagen vermisse ich meine Waage, an anderen gar nicht. Von meinem Wiegeergebnis habe ich meine Laune abhängig gemacht. Gewicht runter, gute Laune, Gewicht rauf, schlechte Laune. Seit Mitte Juni 2013 schreibe ich hier einen Blog. Ich bin 52 J. , mitten in den Wechseljahren und kämpfe mit meinem Gewicht…Dein Blog gefällt mir und ich habe mich als „Follower“ eingetragen. LG Claudi
Merci, und Dir weiter alles Gute! 🙂
Ich spiele auch gerade mit dem Gedanken, eine wiegefreie Zeit zu machen.
Ich bin schon wieder sowas von genervt von dem Auf und Ab…
Vielleicht sperre ich das doofe Ding einfach mal weg.
Deine Einstellung finde ich super! Zwei enthusiastisch gehobene Daumen! 🙂
Genau da liegt das Problem – bei der Menge. Wer kann schon widerstehen, wenn in der Tiefkühltruhe Eis lauert oder im Kühlschrank Schokolade. Ich jedenfalls nicht so wirklich.
Eine sehr kluge Entscheidung, die mit der Waage.
Ansonsten darf man ja auch beim Abnehmen alles essen angeblich, kommt nur auf die Menge an 😉