Gewichtsprobleme

Vor 5 Jahren habe ich aufgehört zu rauchen. Innerhalb von 6 Monaten  15 kg zugenommen. Und danach weitere 10 kg, langsam und stetig.

5 Jahre Kampf gegen das Gewicht. Gute Vorsätze: keine Süßigkeiten, wenig Weißmehl und Fett. Ein paar Tage durchgehalten, dann wieder ein Einbruch: Kuchen bei der Geburtstagsfeier des Kollegen. Da kann man doch nicht ablehnen, das würde ihn kränken. Familienfeiern, alles dreht sich ums Essen, da lange ich auch zu. Urlaub, lange bei Rotwein noch draußen sitzen, da mag ich den Wein nicht durch Wasser ersetzen, Weihnachten, Ostern, Feste, zu denen gutes Essen gehört.

Und dann die Tage auf der Arbeit, an denen von allen Seiten Forderungen und Bitten, Anliegen und Wünsche kommen. Telefon, Email, persönliche Gespräche, Berichte drängen. Da tut eine Tafel Schokolade soooooo gut.

Wenn es schon mit der bewussten Ernährung nicht klappt, dann will ich mich wenigstens viel bewegen. Aber, ach, im Winter ist es so früh dunkel, da wird es nichts mit dem langen Spaziergang am Wochenende, weil ja erst der Haushalt ruft, die Einkäufe, die Wäsche, der Anruf der Mutter, der Partner was bereden will, der Besuch von den Söhnen zum Mittagessen, und es dämmert, bevor ich losgekommen bin.  Dann eben doch nur die Runde durch das Dorf mit dem Hund.

Ja, meist schaffe ich es einmal in der Woche ins Fitnessstudio. Am zweiten Abend wird es dann schon wieder zu spät. Der lange Arbeitstag, 12 Stunden außer Haus, dann noch die Einkäufe und der Hund muss raus, da lockt das Sofa und die Bequemlichkeit siegt wieder einmal.

Nein, eine Diät habe ich nicht gemacht. Die letzte Diät war nach der Geburt meines jüngeren Sohnes. Danach ging das Gewicht mal rauf, mal runter, aber alles im Rahmen. Größe 42 erschien damals als Katastrophe.

Heute – ja, da mogel ich mich in 46 rein, mit Bauch einziehen und figurformenden Höschen. Igitt!!! Das ich sowas mal anziehen würde, hätte ich mir nie erträumt. Noch mit 45 Jahren habe ich über die Frauen gelästert, deren Busen auf dem Bauch ruhte. Sowas würde mir nie passieren! Da würde ich mich doch vernünftig ernähren und Sport machen! Ha, ha,… Nun, jetzt hat sich auch bei mir Brust- und Bauchumfang einander angenähert und ich meide den Blick in den Spiegel. Kleidung wähle ich nach ihrer streckenden, schlank machenden Wirkung aus, vorbei die Zeit, als ich das kaufte, was mir gefiel.

Geht es mir gut damit? Nein, ganz ehrlich, ich hasse diesen Zustand.

Es tröstet mich, andere Frauen mit dickem Bauch zu sehen, dann weiß ich, ich bin nicht allein. Mein Körper wird älter. Er mag sich nicht mehr so leicht von seinen Fettdepots trennen, wie früher. Ich werde schneller müde. Die Gelenke jaulen manchmal, und es ist lange her, dass ich ein Nacht durchgefeiert habe.

In mir rumort Sehnsucht. Ich will noch mehr vom Leben. Nicht nur Haus, Garten, Job und einmal im Jahr eine Reise. Ich möchte attraktiv sein, schöne Kleider tragen, ich möchte tanzen gehen, ich möchte begehrt werden, ich möchte Sex ohne Wabbelspeck, ich möchte reisen, die Welt sehen, Aufregendes erleben, das Gefühl haben, das noch alles vor mir liegt.

Und dann schaut mich im Spiegel dieses dicke Weib an, mit müden Augen. Da liegt der Mann, mit dem ich lebe,  auf dem Sofa, und Erotik gibt es in unserem Haus  nur noch im Spätprogramm der Privatsender.

Nein, es ist nicht immer einfach, in der Mitte des Lebens zu sein. Der innere Schweinehund ist mächtig. Die Altersweisheit lässt noch auf sich warten. Aber zum Glück bin ich nicht mehr so dumm zu glauben, dass die Erfüllung meiner Sehnsüchte vom Gewicht abhängt.

So, und jetzt gehe ich in die Küche und mache eine Flasche Rotwein auf und koche uns ein schönes Abendessen!

4 Kommentare zu „Gewichtsprobleme

  1. Liebe Idgie, mir geht es heute besser als damals. Im Laufe der letzten Jahre habe ich gelernt, mich mehr anzunehmen und mich wegen des Gewichts nicht mehr so unter Druck zu setzen und mit Ernährung etwas entspannter umzugehen. Das hat geholfen. Ich weiß , dass emotionaler Stress und Schlafmangel bei mir zu Gewichtszunahme führen bzw. ich in solchen Zeiten nicht abnehme. Dann akzeptiere ich das so wie es grade ist. Dann habe ich neue Interessen für mich entdeckt, mit dem Malen angefangen, und mich, wie Du, immer wieder auf das Positive konzentriert. Geholfen hat auch, dass wir jetzt mehr unterwegs sind, mein Partner hat ein kleines Wohnmobil gebaut und so kommen wir öfter mal weg. Das tut mir gut. Das Gefühl, immer an einem Ort zu sein, tut mir nicht gut. Dann denke ich, dass die Hormonumstellung nun langsamer verläuft. Auf jeden Fall sind diese gruseligen Gefühlsschwankungen weg und ich fühle mich insgesamt gelassener. Gelassenheit ist im Moment mein großes Thema 🙂
    Wünsche Dir ein schönes Wochenende. Viele Grüße, Trina

  2. Hallo Trina,
    „Das Gefühl haben, alles liegt noch vor einem.“ Daran habe ich bisher gar nicht gedacht, aber das beschreibt sehr genau, wonach ich mich gerade sehne. Ich suche nach Lösungen, setze mir Ziele, die ich noch erreichen möchte, arbeite daran – mal mehr mal weniger intensiv – und werde doch nicht zufriedener. Jetzt bemühe ich mich, das Positive zu sehen, jeden Tag zu erkennen, worüber ich mich freue, was ich liebe und was mich glücklich macht. Ich arbeite noch daran. Dabei ist es eigentlich genau dieses Gefühl, das mir fehlt. Und das kann man nicht rekonstruieren. Nur mit irgendetwas ersetzen. Hast du es in den letzten 4 Jahren geschafft? Bist du wieder ausgeglichener und zufriedener? Wann kann man seinen Alltag wieder entspannt genießen?
    Viele Grüße, Idgie

  3. Nicht nur Frau hat mit der Gewichtszunahme nach der Raucherentwöhnung zu kämpfen.
    aber das mit der bewußten Ernährung ist ja nicht sooooo schwierig heute. Klar Ausrutscher gibts immer, na und

  4. Tja, Gewichtsprobleme habe ich auch bekommen, nach dem ich mit dem Rauchen aufhörte. Meine Figur entfernte sich stetig von meinem Selbstbild. Richtig eklig wurde es für mich aber erst, als Schuhe zubinden zur körperlichen Herausforderung mit Schweißausbruch und Schnappatmung wurde. Da ich an sich kein sehr gegen sich selbst konsequenter Kerl bin, hab ich meinen Schweinehund an seinen Schwächen packen müssen, damit er mir gehorcht. Dazu gibt es in meinem Blog die folgenden Artikel
    http://sglscheuermann.com/2012/11/29/selbstversuch-zuwachs-fitness-minuswachstum-schwimmring/
    http://sglscheuermann.com/2013/01/15/selbstversuch2-mission-huftgoldschmelze-und-fitnesszuwachs/
    http://sglscheuermann.com/2013/01/23/mission-huftgoldschmelze-die-fettfalle/
    Vielleicht gibt’s ja da eine hilfreiche Anregung.
    Viele Grüße, Sigi

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s