Nach einer unruhigen Nacht quäle ich mich ins Büro. Ich arbeite in der Verwaltung eines Seniorenheims. Nicht mein Traumjob, aber ich kann davon gut leben. Ich bin nicht so genügsam wie meine Tochter, die in einem winzigen WG-Zimmer lebt und nur Second-Hand Mode trägt. Ich mag schöne Kleidung und reise gern.
Während ich noch meinen ersten Kaffee trinke, kommt Gitta ins Büro.
„Die Angehörigen von Frau von Mählen bitten um Rückruf, und du hast gestern vergessen, die Abrechnungen an die Pflegeversicherung zu senden. Die haben schon dreimal angerufen. Kümmere dich bitte sofort darum!“
Ich verdrehe innerlich die Augen. Gitta ist Frau Oberwichtig. Als stellvertretende Heimleitung sieht sie ihre Aufgabe darin, andere auf ihre Fehler hinzuweisen und sie herumzukommandieren.
Elke, die bei uns die Sozialbetreuung macht, grinst mich an. „Vielleicht sollte jemand sie mal verkuppeln, dann würde sie mal an was anderes denken, statt immer nur zu meckern.“
Ihre Worte erinnern mich an Markus und Mareike.
„Hast du noch eine Idee für unsere Kulturangebote?“ fragt sie.
„Wie wär’s mit einer Dichterlesung?“ entfährt es mir.
„Vielleicht könnte jemand ja einen Kurs in kreativem Schreiben anbieten und die Senioren lesen ihre eigenen Werke vor,“ spinnt sie meine Idee weiter. „Danke, Elsa! Du hast mich auf eine tolle Idee gebracht.“
Unser Seniorenheim ist sehr edel. Die meisten unserer Bewohner sind gebildet und wohlhabend. Entsprechend bieten wir ihnen Sprachkurse, Fahrten in die Oper und die Elbphilharmonie an. Hin und wieder habe ich Glück und darf für eine erkrankte Betreuungskraft einspringen oder bekomme eine Karte von einer Bewohnerin geschenkt.
Der Tag verfliegt schnell. Die Abrechnungen sind schnell verschickt, Familie van Mählen hatte nur eine Frage zur Rechnung und Gitta hält sich zurück. Um 16.00 Uhr packe ich meine Sachen und mache mich auf den Weg zu Mareike.
Doch nicht sie öffnet die Tür, sondern Markus.
Danke Christiane für diese ABC-Etüde! Mitschreiben macht Spaß, hier der link zur Schreibeinladung: https://wordpress.com/read/feeds/23737740/posts/4586348757
Liest sich rund, gefällt mir, vielen Dank!
Aber es pingt nur, wenn der Link meinen Blognamen (365tageasatzaday.wordpress.com) enthält, dein Ping ist jedenfalls nicht da. Könntest du bitte nachbessern oder mir einen Kommentar bei der Schreibeinladung hinterlassen?
Nachmittagskaffeegrüße mit Schneeflocken ☁️🌨️☕🍪
was ist ein seniorenheim? – frage ich als altenpfleger.