Theo hat eine altmodische Waage mit Zeiger. Eine große, die sicherlich einmal sehr teuer war.
Heute morgen konnte ich der Versuchung nicht länger widerstehen. Und siehe da, seine Waage zeigte 87 kg an. Habe ich tatsächlich abgenommen oder ist Theos Waage ungenauer als meine?
Egal, wenn ich wieder zu Hause bin, möchte ich, dass meine eigene Waage höchstens 87 kg, besser noch 86 kg anzeigt. Seit meiner Fressattacke bin ich langsam wieder ins Gleichgewicht gekommen. Ich esse zwar nach wie vor viel, aber sehr gesunde Sachen: Gemüse, Obst, Knäckebrot, kaum Fett, kein Fleisch. Dazu trinke ich Unmengen an Apfeltee, grünem Tee und Kräutertee. Ich mache morgens 10 Minuten Gymnastik, meditiere danach einige Minuten und gehe nach wie vor zweimal am Tag mit dem Hund spazieren.
Ich habe mich dazu entschlossen, die Zeit bei Theo als „Trainingsfeld für das Erlernen von Selbstfürsorge“ zu nutzen. Ich neige ja dazu, die Bedürfnisse anderer vor meine eigenen zu stellen und mir dadurch Stress zu machen. Jetzt übe ich, dafür zu sorgen, dass es Theo gut geht, ohne mich selbst dabei zu vernachlässigen.
So werde ich den Sonnenschein für einen Spaziergang nutzen.Sicherlich kann Theo eine Stunde allein sein. Putzmittel und dergleichen habe ich weggeschlossen und ihm ist es zurzeit zu kalt, um rauszugehen. Er ist also sicher im Haus und vielleicht ganz froh, mal eine Stunde ohne „Aufsicht“ zu sein.