Alltagssplitter

Montag

Verschlafen. Stürze direkt vom Bett an den Schreibtisch. Bin dankbar, dass Peer schon mal Kaffee gekocht hat. Der Küchenstuhl, der mein Homeoffice ziert, ist trotz Kissen deutlich unbequemer als mein Bürostuhl.

Dienstag

In der Mittagspause mache ich den Abwasch und gehe schnell mit dem Hund Gassi. Die Sonne strahlt und ich muss mich zwingen, in mein Homeoffice zurückzukehren. Da der Fahrtweg entfällt, habe ich schon um 16.30 Uhr Freizeit. Herrlich! So könnte es immer sein.

Mittwoch

Präsenztag. Ich bin überrascht, wie sehr ich mich darüber freue, meine Kollegen zu sehen.  Kein Tratsch in der engen Teeküche, dafür bleibe ich auf dem Weg zu meinem Büro an jeder offenen Tür stehen, um ein bisschen zu plaudern. Im Flur riecht es nach Desinfektionsmitteln.

Donnerstag

Mein Sohn ruft an. Das Paket, das ich eine Woche vor Ostern aufgegeben habe, ist endlich angekommen. Eigentlich wollte ich im April ein paar Tage bei ihm in Berlin verbringen. Den Kurztrip nach Wien im Mai kann ich auch knicken. Der Osterbrunch mit der ganzen Familie ist ins Wasser gefallen und überhaupt… Dieser blöde Virus! Ich will, dass er verschwindet. Sofort!!!

Freitag

Die Sonne scheint. Warum nicht draußen telefonieren? 5 Minuten geht es gut, bis der Hund anfängt zu kläffen. Kurz vor 15.00 Uhr die letzte Mail ans Team. Wochenende! Ich schließe das Homeoffice und fahre in den Baumarkt – Blumen kaufen.  

Samstag

Überall in der Nachbarschaft brummen die Rasenmäher, ich stimme ein in das Konzert. Ich bin so dankbar, das schöne Wetter im Garten genießen zu können, ohne an die 2 Meter-Abstands-Regel zu denken.