Abnehmtipps

 

Abnehmtipp 5 

Hin und wieder einen Tag ohne Diätprogramm einlegen

Dieser Tipp richtet sich an  Menschen, die dick sind, weil sie einfach gern essen, und an Stress- und Frustesser. Für Esssüchtige und BingeEater ist er nicht geeignet

Hin und wieder einen Tag ohne Diät einzulegen, klingt zunächst vielleicht ein wenig kontraproduktiv, ist es aber nicht. Unser Körper stellt sich bei anhaltenden Diäten ja auf eine Art Notprogramm um. Er verwertet die zugeführte Nahrung  zunehmend besser. Essen wir wieder halbwegs normal, nehmen wir doppelt so schnell zu. Der Körper beugt nämlich der nächsten Hungersnot vor, indem er ordentlich Fettreserven anlegt. Das Ganze ist als Jo-Jo-Effekt bekannt. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich abnehme, auch wenn ich hin und wieder einen  „Fresstag“ einlege.

Ich selbst plane diesen meist am Wochenende, wenn ich für meinen Mann und mich was besonders Schönes koche, Kuchen backe oder auch zum Essen ausgehen will. Ohne schlechtes Gewissen. Ich weiß ja, dass ich am nächsten Tag wieder in meinem Programm weitermache. Und die darauf folgenden Tage ist meine Lust auf Kalorienbomben dann auch deutlich niedriger, sodass mir das Durchhalten leichter fällt und der Griff in die Schokoladenschüssel seltener ist.  Und, mit etwas Glück, halte ich meinen Körper davon ab,  auf „Notprogramm“  zu schalten.

Abnehmtipp 4

Küchenpapier zum Fettaufsaugen benutzen

Gebratenes und / oder Paniertes lege ich vor dem Essen immer auf einen Teller mit Küchenpapier oder tupfe es mit dem Papier ab. Dadurch wird ein Teil des Bratfettes aufgesogen.

Abnehmtipp 3

Reiswaffeln statt Kartoffelchips

Reiswaffeln gibt es auch mit Dinkel und Mais, mit und ohne Salz. Sie haben deutlich weniger Fett als Kartoffelchips und lassen sich gut nebenbei knabbern. 100 g haben knapp 360 Kalorien und kaum Fett. Man bekommt sie günstig bei Penny oder in den großen Drogeriemärkten wie DM. Sind dort deutlich preiswerter als im Bioladen.

Die Reiswaffeln mit Schokolade eignen sich leider nicht zum Abnehmen.

Abnehmtipp 2 

Tomatenmark statt Butter

Statt Butter oder Margarine bestreiche ich mein Brot mit Tomatenmark. Spart Fett und schmeckt besonders zu Käse sehr lecker.

Abnehmtipp 1

Alternativen zu Süßigkeiten 

Bei Heißhunger auf Süßes helfen mir getrocknete, dunkle Aprikosen. Sie sind sehr süß und machen satt. 100 g haben keine 300 Kalorien. Man bekommt sie in Reformhäusern, oder, sehr viel preisgünstiger, in großen Drogeriemärkten, die eine Abteilung mit gesunden Lebensmitteln haben.

Ebenfalls sehr sättigend, aber bei zu viel Verzehr auch abführend, sind Backpflaumen, die es in jedem großen Discounter gibt.

Weitere Ersthelfer bei Jieper auf Süßes sind Rosinen und Cranberries, wobei letztere auch leicht säuerlich sind.

Vorteil dieser getrockneten Früchte: sie enthalten so gut wie kein Fett, dafür aber Vitamine, Mineralstoffe, Ballaststoffe und viel Fruchtzucker.

Nachteil: Fruchtzucker ist eben auch Zucker.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s