Bloggen mit 87

Ich wäre gern wie sie. Geistreich, scharfsinnig und hochintelligent.

Nina Mishkin ist jetzt 87 Jahre alt und lebt in Florida. In ihrem Blog blickt sie auf ihr bewegtes Leben zurück. Sie bloggte bis vor kurzem unter  ‚The getting old blog‘, den sie nun, nach einer schweren Herzerkrankung in den ‚On being old blog‘ umbenannt hat.

Anders, als der Name vermuten lässt, schreibt Nina nicht nur über das Altern  und alt sein, sondern lässt uns an ihrer Lebenserfahrung teilhaben. Und davon hat sie reichlich. Der Einblick, den sie uns schenkt, ist gleichzeitig auch ein Spiegelbild der gesellschaftlichen Werte und Normen der vergangenen Jahrzehnte und spannende Zeitgeschichte. Dabei schreibt sie elegant und humorvoll und scheut  vor keinem Tabuthema zurück. Wenn ihr gern englischsprachige Blogs lest, werdet ihr hier viel Spannendes finden:

https://ninamishkin.com/

 

 

 

 

Sinnliches

Vor einigen Jahren habe ich einen Klienten betreut, dessen Geruchsnerv bei einem Unfall zerstört wurde.  Unglücklicherweise war dieser Mensch Koch, ein sehr guter sogar, der ein bekanntes Restaurant geführt hatte. Wie ihr sicherlich wisst, hängt unsere Fähigkeit zu schmecken eng mit dem Geruchssinn zusammen. Denkt nur mal dran, wie schal alles schmeckt, wenn wir einen dicken Schnupfen haben.  Was der Verlust des Geschmackssinn für diesen Koch bedeutet hat, könnt ihr Euch sicher ausmalen.

Für uns alle ist es selbstverständlich, zu riechen und zu schmecken. Wir genießen unser Essen so sehr, dass es kein Fest und kein Ereignis gibt, das nicht durch kulinarische Genüsse aufgewertet wird. Wir empfinden Ekel, wenn wir vergammeltes Essen sehen und riechen sofort, wenn die Erbsensuppe im Topf anbrennt.

Könnt ihr Euch ein Leben ohne Riechen und Schmecken vorstellen? Es gibt Menschen, ganz wenige nur, die ohne Geschmacks- und Geruchssinn geboren werden. Seit einigen Wochen schreibt  einer von ihnen einen Blog auf WordPress:

Sinnesgeschichten von Jan Phillip Lehmker

Die Beschreibung seiner Erfahrungen sind hochinteressant,  nachdenklich stimmend und unterhaltsam.

Guckt mal rein, es lohnt sich wirklich!